Impressum · Datenschutz

Militärstammrollen der altpreußischen Armee (1714-1806)

Militär Abb.: Auszug aus der Stammrolle des preußischen Infanterie-Regiments Nr. 34 von 1790, erstellt vom Heeresarchiv Potsdam im Jahre 1940, von Stefan Rückling in einem Antiquariat im Jahre 2024 erworben und an die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. abgegeben (online). Die preußischen Militärstammrollen wurden beim Bombenangriff auf Potsdam am 14. April 1945 vollständig zerstört.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Preußische Geheime Staatsarchiv in Berlin die Sammelstelle für alle Mannschaftsstammrollen der altpreußischen Armee (1714-1806). Allerdings waren schon damals aus der Zeit vor 1789 (Errichtung des Oberkriegskollegiums als oberste militärische Verwaltungsbehörde) nur noch ganz wenige Quellen dieser Art vorhanden.

Gedruckt

Lyncker, Alexander von: Hessen im preußischen Militärdienst 1620-1789. Darmstadt 1934 [Unvollständige Zusammenstellung, herausgezogen aus den heute nicht mehr vorhandenen Stammrollen verschiedener Regimenter]

Ungedruckt

  • Dragoner-Regiment Nr. 5:
    • Maß- und Stammrollen, 1792-1797 (GStA PK, IV. HA, Rep. 11, Nr. 31)
  • Dragoner-Regiment Nr. 8:
    • Stammrolle der Eskadron des Majors von Teichmann, 1786 (GStA PK, IV. HA, Rep. 11, Nr. 33)
  • Feldartillerie-Regiment Nr. 3:
    • Kompaniequartalsrollen, 1778-1799 (GStA PK, HA, Rep. 11, Nr. 40)
  • Füsilier-Bataillon Nr. 13:
    • Kompanie des August Greif Neidhardt von Gneisenau:
      • Maß- und Stammrolle, 1790 (GStA PK, HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Nr. 519)
      • Maß- und Stammrollen, 1792-1798 (GStA PK, HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Nr. 520)
    • Füsilier-Bataillon Nr. 17:
      • Rang- und Mannschaftslisten, 1806 (GStA PK, HA, Rep. 11, Nr. 23)
    • Füsilier-Brigade (Oberschlesische):
      • Maß- und Stammrolle, 1801 (GStA PK, HA, Rep. 11, Nr. 2)
    • Infanterie-Regiment Nr. 3:
      • Stammrolle, 1806 (GStA PK, IV. HA, Rep. 11, Nr. 43)
    • Infanterie-Regiment Nr. 6:
      • Rangierrollen des Infanterie-Regiments Nr. 6 (Grenadier-Garde-Bataillon), 1735-1739. - Siehe: GStA PK, I. HA Rep. 96 Geheimes Zivilkabinett, ältere Periode, Nr. 518 D
      • Rangierrollen des Infanterie-Regiments Nr. 6 (Grenadier-Garde-Bataillon), 1726, 1734, 1736, 1737, 1738, 1739. - Siehe: GStA PK, I. HA Rep. 96 Geheimes Zivilkabinett, ältere Periode, Nr. 518 E – K
    • Infanterie-Regiment Nr. 7:
      • Maß- und Stammrolle, 1805 (GStA PK, IV. HA, Rep. 11, Nr. 44)
    • Infanterie-Regiment Nr. 16:
      • Kompanielisten, 1736. - Siehe: GStA PK, I. HA Rep. 96 Geheimes Zivilkabinett, ältere Periode, Nr. 518 L
    • Infanterie-Regiment Nr. 18:
      • Rangierrolle der Kompanie des Majors von Wangenheim, April 1806 (GStA PK, HA, Rep. 11, Nr. 41)
    • Infanterie-Regiment Nr. 34:
      • Truppenstammrolle der Kompanie von Byern, 1797 (GStA PK, IV. HA, Rep. 11, Nr. 78)
    • Infanterie-Regiment Nr. 41:
      • Stammrollen der Füsilier- und Grenadier-Kompagnien, 1748-1755 (GStA PK, IV. HA, Rep. 11, Nr. 19)
    • Kürassier-Regiment Nr. 6:
      • Namensliste der 1722-1735 in Aschersleben stationierten Soldaten (Druck) (GStA PK, HA, Rep. 11, Nr. 117)
nav
nach oben